Befragungstypen
Drei verschiedene Formen der Befragung könenn angelegt werden:
1. Privat - steht nur in dem Kurs zur Verfügung in dem die Befragung erstellt wurde.
Dies ist die Standardvariante der Befragung. Die Befragung wird in einem Kurs angelegt und von den Teilnehmer/innen dieses Kurses ausgefüllt. Trainer/innen mit Bearbeitungsrechten können die Befragung bearbeiten. Alle Trainer/innen des Kurses könenn die Ergebnisse einsehen.
2. Öffentlich - kann in verschiedenen Kursen genutzt werden.
Mit diesem Befragungstyp wird in einem Kurs eine Befragung angelegt. Die Befragung kann in anderen Kursen eingesetzt werden. In den anderen Kursen kann die Befragung von Trainer/innen jedoch nicht bearbeitet werden. Auch die Ergebnisse sind nur in dem Kurs einsehbar, in dem der Kurs entwickelt wurde. Dieser Typ eignet sich damit für systemweite Befragungen mit zentraler Auswertung.
3. Vorlage - kann kopiert und bearbeitet werden.
Dieser Befragungstyp kann nicht direkt verwandt werden. Er dient als Vorlage. Eine Kopie der Vorlage kann als neue Befragung genutzt und bearbeitet werden.